 |
Themengebiete |
|
5. Widerstand und Kollaboration
Flüchtlinge und Vertriebene sind meist Opfer übergeordneter Entscheidungen
und Entwicklungen. Allerdings sind sie nicht nur passiv Erleidende, über
die das Schicksal hinweggeht. Sie nutzen auch oft die wenigen Handlungsspielräume,
die sich ihnen innerhalb der Zwangslagen bieten, die sie durchleben. In den folgenden
Interviewauszüge erzählen Betroffene von Handlungs- und Gestaltungsspielräumen,
insbesondere vom Widerstand, aber auch von der Zusammenarbeit mit den Verfolgern.
|
|
|
 |
|
|
 |
Wladyslaw Zalogowicz
Polen
|
|